zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
Röntgenschutzvisier Strahlenschutz Visier  Strahlenschutzkleidung Bleiacrylmaske PTM005
Röntgenschutzvisier Strahlenschutz Visier  Strahlenschutzkleidung Bleiacrylmaske PTM005
Bleigleichwert
 
Frage zum Artikel

Röntgenschutzvisier PTM-005 – Effektiver Strahlenschutz für Kopf und Augen

Das Röntgenschutzvisier PTM-005 wurde für den großflächigen Schutz des Kopfbereichs in radiologischen Anwendungen entwickelt. Aufgrund von Rückmeldungen zu Größe und Gewicht wurde die Serienproduktion eingestellt. Es bleibt jedoch ein hervorragendes Beispiel für zuverlässigen Strahlenschutz mit Bleiacrylmaske im medizinischen Bereich.

Eigenschaften des Röntgenschutzvisiers PTM-005

  • Design: Vollflächige Gesichtsbedeckung bis zum Kinn
  • Material: Transparente Scheibe aus Bleiacryl (ohne Entspiegelung)
  • Passform: Universell einstellbar, geeignet für jede Kopfform
  • Bleigleichwert: Pb-Glas 0,12 mm
  • Einschliff: Plano, kein individueller Einschliff möglich
  • Kompatibilität: Auch komfortabel für Brillenträger nutzbar

Strahlenschutz und Schutzfunktion

Das Röntgenschutzvisier PTM-005 wurde speziell entwickelt, um die Augenlinse des medizinischen Personals während radiologischer Untersuchungen vor schädlicher Röntgenstreustrahlung zu schützen. Durch die Konstruktion wird die Strahlenbelastung für Augen und Gesicht deutlich reduziert, was eine spürbare Erhöhung der Arbeitssicherheit bedeutet.

Hinweis zur Verfügbarkeit

Sonderanfertigung – vom Umtausch ausgeschlossen!

Auch wenn die Produktion eingestellt wurde, gilt das Röntgenschutzvisier PTM-005 weiterhin als Referenzprodukt für umfassenden Strahlenschutz im Kopf- und Augenbereich.

Röntgenschutzbrillen – wirksamer Schutz vor Strahlenschäden an den Augen

Warum eine Röntgenschutzbrille unverzichtbar ist

Vermeiden Sie Langzeitschäden durch Streustrahlung und Strahlenspätschäden an der empfindlichen Augenlinse beim Umgang mit ionisierender Strahlung (Röntgen). Durch das Tragen einer Röntgenschutzbrille senken Sie Ihr Risiko für Katarakte (Grauen Star) deutlich.

Gesetzliche Grenzwerte nach Strahlenschutzgesetz

Seit 2019 gilt ein stark herabgesetzter Grenzwert für die jährliche Strahlendosis am Auge: Nur noch 20 Millisievert statt zuvor 150 Millisievert pro Jahr.

Der bisherige Wert von 150 mSv entsprach bei einer 20-jährigen Exposition einer kumulativen Dosis von rund 3 Gy – ein deutlich erhöhtes Risiko für Augenschäden.

Besonders gefährdetes Gewebe: die Augenlinse

Die Augenlinse wird als besonders empfindliches Gewebe eingestuft. Ohne speziellen Schutz drohen schwerwiegende Folgeschäden wie radiogene Linsentrübungen (Katarakte/Grauer Star). Nur mit einer geeigneten Röntgenschutzbrille kann sichergestellt werden, dass Ihre Augen keine dauerhaften Schäden durch Röntgenstrahlen erleiden.

Röntgenschutz in der Praxis

Auch wenn medizinisches Personal bereits durch Strahlenschutzkleidung und Schilddrüsenschutz geschützt wird, reicht dies nicht für die Augen. Daher sollten Sie bei radiologischen Anwendungen zusätzlich eine Röntgenschutzbrille tragen.

Unser Angebot an Röntgenschutzbrillen

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an leichten, bequemen und robusten Röntgenschutzbrillen, die einen zuverlässigen und preisbewussten Strahlenschutz gewährleisten. Unsere Modelle vereinen Komfort, modernes Design und höchste Sicherheit für den täglichen Einsatz.

Anfrage per E-Mail senden

E-Mail an das NDTMED Team

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb