Röntgenschutzbrillen Modell BR130 Strahlenschutzkleidung
Die BR130 – Röntgenschutzbrille mit durchgehendem Strahlenschutz
NEU: Kompletter Augenring mit integriertem Seitenschutz aus dem bleifreien Kunststoff Compound „Trielle“
Patentierte Zusammensetzung, Bleigleichwert 0,50 mm Pb
Normkonformität nach IEC 611331-1:2014
Anatomisch abgestimmte Passform
Weiche anpassbare Nasen- und gummierte Ohrenauflage
Vier verschiedene Designs
Strahlenschutzgläser mit optimaler Schutzwirkung
Auswahl zwischen einem Schutzwert von 0,50 mm Pb und 0,75 mm Pb
Standartmäßige Entspiegelung
Besondere Qualitätsmerkmale optimieren den Einsatz im medizinischen Bereich
Allergiefreiheit durch hochwertiges Kunststoffmaterial
Formgebung und Material unterstützen die Vermeidung von Verletzungsrisiken
Leichte Reinigung und sehr guter Widerstand gegenüber chemischen Einflüssen (Desinfektionsmittelbeständigkeit)
Vollständiger Verzicht auf den Einsatz von Weichmachern bei der Herstellung
Allergiefreiheit durch hochwertiges Kunststoffmaterial)
Gewicht (plano) ca. 95 g (0,50 mm Pb) bzw. ca. 107 g (0,75 mm Pb)
BR130 Röntgenschutzbrille
Das anatomisch optimierte Design der Röntgenschutzbrille BR130 ermöglicht durchgehendem Strahlenschutz – von der Nase bis zur Schläfe.
Röntgenschutzbrille mit durchgehendem Strahlenschutz Standardmäßige Entspiegelung der Gläser Optische Korrekturen für Einstärken- als auch für Mehrstärkengläser Leichte Reinigung und hohes Maß an chemischer Beständigkeit (Desinfektionsmittelbeständigkeit)
Bei Bestellungen mit Einschliffen benötigen wir bitte die folgenden Werte aus dem aktuellen Brillenpass bzw. der Brillenverordnung für eine Arbeitsplatzbrille:
Dioptrien (Sph)
falls erforderlich, Zylinderwerte (Cyl) und Achsenwerte (Axis)
Pupillendistanz getrennt für das rechte und linke Auge (Pd)
Additionswerte (Add), (bei Bifokal- oder Gleitsichtgläsern)
Der Brillenpass (Arbeitsplatzbrille) sollte nicht älter als 6 Monate sein. Erst nach Erhalt der Einschliffwerte ist zu 100% feststellbar, ob der gewünschte Einschliff umsetzbar ist.