Aktuell nicht an Lager
Wir freuen uns, Ihnen unser Händedesinfektionsmittel (150 ml) vorzustellen.
Aufgrund von COVID-19 ist der Bedarf nach Desinfektionsmitteln immens in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlichen Einrichtungen etc. gestiegen.
Gemeinsam mit einem Partner aus der Chemieindustrie sind wir in die Herstellung und Abfüllung von Desinfektionsmitteln eingestiegen. Dadurch können wir marktgerechte Preise auch in diesen Zeiten gewährleisten.
Hergestellt nach der empfohlenen Originalrezeptur der World Health Organization (WHO)*
MODIFIZIERT nach Vorgabe des Verbunds für Angewandte Hygiene e.V.
Das Mittel der Wahl, um schnell und effektiv eine breite Palette potenziell schädlicher Mikroorganismen an den Händen zu inaktivieren.
Die mikrobiozide Aktivität der von der WHO empfohlenen Formulierung wurde von WHO-Referenzlaboratorien nach EN-Normen (EN 1500) getestet und entsprach dem Referenzstoff (Isopropanol 60 % v/v) für die hygienische Händedesinfektion.
Etwa 3 ml Desinfektionslösung 30 Sekunden lang gründlich in die trockenen Hände einreiben.
Die Desinfektionslösung ist unverdünnt anzuwenden.
Kann bei häufiger Anwendung zu Hautirritationen (Rötungen, Brennen) führen. Auch Kontaktallergien sind möglich.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls möglich. Weiter spülen.
P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. Nicht in die Kanalisation leiten.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
BAuA-Registriernummern: N-88477, N-88480
Artikel-Nr.: 700083
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur für berufsmäßige Verwender.