zum Hauptinhalt springen
Main Inhalt
AGFA Classic EOS Entwicklungsmaschine
AGFA Classic EOS Entwicklungsmaschine
TYP
Zusatzinformationen
 
Frage zum Artikel

AGFA Classic EOS Entwicklungsmaschine

Dunkelraum-Entwicklungsmaschine, die die Kosten für Chemikalien reduziert und die Produktivität erhöht. Durch ein Kaskaden-Fixierkonzentrat zwischen Entwickler und Wässerung wird der Silbergehalt im Wasser auf ein Minimum reduziert (E.O.S. bedeutet Ecologically Optimised System).

Die Maschine verfügt über vier verschiedene Entwicklungszyklen: 60 s, 90 s, 120 s und 180 s.

  • Universell einsetzbare Entwicklungsmaschine für hohen Filmdurchsatz
  • Filmformate: 10 x 10 bis 40 x 40 cm (Einzugsbreite 43 cm)
  • Verarbeitungszeiten: 60 s, 90 s, 120 s, 180 s
  • Kapazität: 320, 240, 160, 105 Filme (24 x 30 cm) / Stunde
  • Stand-By-Schaltung
  • Integrierter Infrarot-Kaltlufttrockner
  • Integrierte Zeitschaltuhr
  • Steuerung über Mikroprozessor

Technische Daten:

  • Stromversorgung: 220/240 V, 50/60 Hz
  • Außenmaße (B x T x H): 710 x 740 x 1200 mm
  • Gewicht: 165 kg (betriebsbereit)

Dieses Gerät befindet sich in einem sehr guten Gebrauchtzustand.

Weitere Ersatzteile Agfa auf Anfrage.

Bitte betrachten Sie die Angaben und Abbildungen in dem Prospekt als unverbindlich. Änderungen des Liefergegenstandes gegenüber den hier gezeigten Modellen bleiben vorbehalten.

Gebraucht

Diese Restposten sind freibleibend. Keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme, Ex Works, Zwischenverkauf vorbehalten.

Hinweis für medizinische Geräte

Auf Grund des Medizinproduktegesetzes (MPG) und den EU-Richtlinien wird jeder gebrauchte MPG-Artikel als „Gebraucht“ für „Bastler“ oder als „Ersatzteilspender“ ohne jegliche Garantie und Gewährleistung verkauft, auch wenn keine Funktionsstörung vorliegt. Der Käufer verzichtet automatisch auf die ihm zustehenden Ansprüche nach dem Verbraucherschutzgesetz. Jegliche Haftung für nach der Lieferung auftretende Mängel ist ausgeschlossen.

Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er bei der Inbetriebnahme die Vorschriften des MPG sowie der Medizingeräte-Betreiberverordnung (MPBV) einzuhalten hat und, soweit vorgeschrieben, eine entsprechende sicherheitstechnische Kontrolle (STK) des Gerätes durchführen lassen muss. Für die Einhaltung ist der Käufer selbst verantwortlich.

Anfrage per Email

Mail an das NDTMED Team

100%
Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb