Maximierte Workflow-Effizienz im Röntgenraum und darüber hinaus.
Digitales Röntgen bedeutet neben der Zeitersparnis auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz, da die Ver- und Entsorgung von Chemikalien, die beim konventionellen Röntgen erforderlich sind, vollkommen entfallen.
Digitale Radiographie ohne Umwege: Sie optimieren Ihre Arbeitsabläufe deutlich und reduzieren Ihre Kosten. Gehen Sie mit in die Zukunft mit innovativen Aufnahmetechnologien durch Detektoren und einer digitalen Bildverarbeitung.
Leichte und flexible Kassettengröße gemäß ISO 4090
Widerstandsfähig gegen Stöße, Vibrationen und Kratzer
Batterielaufzeit: 4 Stunden
Ideal für die Bildgebung in Innenräumen und unterwegs
Auto-Trigger-Technologie
EasyDrive Funktion
Kabellos
Wasserfest und staubdicht nach IP66
Hoher DQE-Wert
Gut sichtbares OLED-Display
Flächenlast: 300 kg / Punktlast: 150 kg
IF Design Award Winner 2017
Ergonomisches Design für einfache Handhabung
Bildspeicher für mehr als 200 Aufnahmen
Spezifikationen
Scintillator
Csl : Tl / Gd₂O₂S:Tb
Aktiver Bereich
127type: 422.7 x 357.6 mm 140type: 350 x 427.3 mm
Aktive Pixel
127type: 2,756 x 3,268 px 140type: 2,440 x 2,992 px
Die aufgeführten Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
OPTION: Xmaru View V1 & Xmaru PACS
OPTION: Xmaru View V1
Nutzerfreundliche Funktionen wie Bildverwaltung, schneller Datenabruf, schneller Bildaufbau und Anzeige, Replay und Aufnahme.
XmaruView V1 ist ein Konsolen-Programm zur Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung digitaler Diagnose-Röntgenbilder.
Die Software arbeitet mit Flat-Panel-Detektor und Röntgengenerator. Über die Datenarchive erhält der Benutzer Zugriff auf Patientenanamnesen, Fallstudien und Suchfunktionen für Bilder.
DICOM-kompatibel, benutzerfreundlich, kann große Datenmengen verarbeiten und sorgt für effiziente Arbeitsabläufe.
OPTION: Xmaru PACS
Skalierbares und kostengünstiges Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem für kleinere Praxen an einem Einzelstandort. Unterstützt bis zu sechs Modi für schnelle Erfassung, Anzeige und Verwaltung aller Arten medizinischer Bilder im DICOM-Format.
Server
Server, der Untersuchungen von DICOM-kompatiblen Modi gleichzeitig erfasst und speichert.
Viewer
Betrachtungsprogramm mit der Möglichkeit, Untersuchungen auf Xmaru PACS zu begutachten. Enthält Standard- und erweiterte Funktionen eines DICOM Viewers:
Messwerkzeuge mit mehreren Messungen pro Bild
Unbegrenzte Anzahl von Untersuchungen gleichzeitig betrachten (abhängig von Ressourcen)
Mehrere Bilderserien in unterschiedlichen Layouts gleichzeitig anzeigen
Bilder mit Tastatur oder Maus scrollen
Ein-Tasten-Zoom für Originalgröße
Ein-Tasten-Reset für Originalzustand
Automatische Anpassung der Bildanzeigeparameter auf alle Bilder/Serien
Geschwindigkeitsregulierbare Cine-Funktion für Mehrbild-Animation
Bilder in Windows-Zwischenablage kopieren oder exportieren (BMP, JPG, DICOM)
DICOM-Drucken in Originalgröße
„Zu Medien“-Funktion: DICOM-Dateien speichern, anonymisieren, auf CD brennen
Systemvoraussetzungen
Bildschirmauflösung (B x H)
1,920 x 1,080 (optimiert)
CPU
Intel Core™ i5 oder höher
Arbeitsspeicher
4 GB oder mehr
Videokarte
Intel GMA 950 oder X3500, Nvidia Geforce FX5200, ATI Radeon 9000 oder höher, 256 MB oder mehr (kein Shared Memory)
Betriebssystem
Windows 10 (32/64 Bit) Professional oder Enterprise
Die aufgeführten Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.