Für eine Vielzahl von allgemeinen und speziellen diagnostischen Bildgebungsanwendungen.
Die programmierbare automatische Positionierung der Röntgenröhre und des großen digitalen Flachbilddetektors (43 x 43 cm) ermöglicht eine effiziente und flexible Abbildung aller Anatomien von beweglichen und unbeweglichen Patienten.
Direkte digitale Erfassung mit optimal angepasster, anatomiespezifischer Bildgebung. Die digitale Bildgebung und Bildverarbeitung ermöglicht kristallklare Visualisierung bei deutlich niedrigerer Röntgendosis im Vergleich zu Film- und CR-Geräten.
Eine einzige Systemkonsole steuert nahtlos alle aktiven Systemkomponenten, was beispiellose Benutzerergonomie und hohe Automatisierung der Arbeitsabläufe bedeutet.
Vision U bietet hohen Patientendurchsatz bei hervorragender diagnostischer Qualität – egal ob stationäre Bildgebung oder traumatisierte, unbewegliche Patienten.
Neueste hochempfindliche DR-Flachbildschirmtechnologie reduziert die Röntgendosis, während der große aktive Bereich von 43 x 43 cm die Abbildung aller Anatomien in hoher Auflösung ermöglicht.
Automatisierte, protokollspezifische Bildverarbeitung optimiert die Visualisierung und nutzt Nachbearbeitungswerkzeuge wie Strukturverbesserung und Kontrastoptimierung.
Integrierte Qualitätsüberwachungsmodule ermöglichen Langzeitüberwachung von Patientendosen und abgewiesenen Bildern für maximale Sicherheit.
Intuitiver Workflow mit Patienten- und Arbeitslistenverwaltung sowie automatische anatomiespezifische Belichtungseinstellung (APR) vereinfacht die Bedienung.
Leistungsstarkes digitales Röntgenkontroll- und Akquise-System (Avanse DR) mit flexibler Einzel- oder Mehrfachdetektorkonfiguration.
Integration in röntrenseitige Konsole, Stativ und Smart Buckys; kompatibel mit PACS und Workstations für vollständige digitale Radiologie-Abteilung.
Ergonomisch an der Röntgenröhre platziert und informiert über:
(Vollständige Avanse DR-Spezifikationen auf Anfrage erhältlich)