Röntgenröhre LUC-14U – Röntgenröhre mit rotierender Anode
Kompatible Modelle
Röntgenröhre IAE RTM 782
Röntgenröhre IAE RTM C352
Röntgenröhre Varian RAD-14
Röntgenröhre Canon E7252X
Verwendungszweck
Röntgenröhrenbaugruppe mit doppelfokussierter rotierender Anodenröhre
LUC-14U ist für diagnostische Röntgengeräte vorgesehen
Rotierende Anodenröhre mit 150 kV und 300 kHU für allgemeine Röntgenaufnahmen
Wolfram-Rhenium-Legierung mit TZM-Ziel, 12° und 74° Durchmesser
Erhältlich in den Brennpunktkombinationen 0,6 mm / 1,2 mm
Stator mit Mindestdrehzahl von 9700 U/min (180 Hz)
900 kJ Wärmeinhalt der Röntgenröhrenbaugruppe
Hochspannungskabelanschlüsse nach Typ IEC60526
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen auch kompatible Röntgenröhren für PHILIPS, SIEMENS und viele weitere Hersteller an. Die Röntgenröhren werden entweder in herstellereigenen oder bereits vorhandenen Gehäusen verbaut.
Röntgenröhre LUC-14U – Technische Beschreibung
Die Röntgenröhre LUC-14U ist eine hochwertige Röhre mit rotierender Anode, ideal für diagnostische Röntgengeräte, allgemeine Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungs- und Zielgerätebetrieb.
Technische Daten
Maximale Röhrenspannung: 150 kV
Brennfleckgröße (IEC 60336): klein / groß – 0,6 mm / 1,2 mm
Anodenwärmegehalt: 210 kJ (300 kHU)
Wärmeinhalt der Röntgenröhrenbaugruppe: 900 kJ (1.250 kHU)