Was bedeutet „mm Pb“?
Gibt an, welche Bleischichtdicke dieselbe Strahlendämpfung erzielt – je höher, desto stärker die Abschirmung.
Normgrundlagen:
DIN EN 61331-1 / IEC 61331-1 – Bestimmung der Abschirmwirkung von Strahlenschutzmaterialien.
Schutzklassen:
Front 0,35 mm Pb = Klasse II · Front 0,50 mm Pb = Klasse III.
Praxis:
Im Bereich 60–100 kV bestehen nur geringe Unterschiede zwischen 0,35 und 0,50 mm Pb – mehr Gewicht ≠ mehr Schutz.
✅ Empfehlung:
Für tägliches Tragen → 0,35 mm Pb (leichter, komfortabler)
Bei hoher Streustrahlung → 0,50 mm Pb (optimaler Schutz)