
VAREX G-256 – Röntgenröhre mit rotierender Anode
Die G-256 ist eine 102 mm (4”) Doppelfokus Drehanoden-Röntgenröhre, mit einer Wärmespeicherkapazität des Anodentellers von 445 kJ (600 kHU) und einer max. Spannungsfestigkeit von 150 kV.
Die Röhre wurde für stark frequentierte Aufnahmearbeitsplätze und für den Durchleuchtungskino-, bzw. Zielgerätebetrieb (<1m FFA) ausgelegt.
Der rückseitig mit Graphit beschichtete Rhenium-Wolfram-Molybdän Anodenteller besitzt einen Winkel von 16°.
Brennfleckkombinationen
0.6 – 1.0
IEC 60336
Nominale Anodenbezugsleistung
Klein – 28 kW IEC 60613
Gross – 54 kW IEC 60613
Gilt bei einer Aquivalent – Anodenleistung von 190 Watt
inkl. B-130-Gehäuse, zzgl. Schellen
Optionales Zubehör auf Anfrage:
Halteschelle passend für Leo / Diamond – Haube Typ 14875
Halteschelle passend für Sapphire – Haube Typ: 14877
Halteschelle passend für B-100 – Haube Typ: CN 100
Halteschelle passend für B-130 – Haube Typ: CN 132
Halteschelle passend für B-150 – Haube Typ: CN 150
Varex-Röhren (ehemals Varian) sind an die meisten auf dem Markt befindlichen Generatoren anzubinden. Ihre hervorragende Wärmeabführung und die perfekte Lagerung des Anodentellers gewährleisten eine sehr hohe Lebensdauer.
Die Röhren werden entweder in herstellereigenen oder bereits vorhandenen Gehäusen verbaut