5 100
Agfa Curix 60 oder Agfa CP 1000 oder Cawomat IR 2000 IR Röntgenfilmentwicklung gebraucht, nach Verfügbarkeit
1.599,00 €
unser alter Preis 4.500,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Menge:
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
 
Frage zum Artikel

    Angebot – Gebrauchte Röntgenfilmentwicklungsmaschine (nach Verfügbarkeit)


    Modell: Agfa Curix 60, aktuell verfügbar

     

    Es handelt sich um eine vollautomatische Tischentwicklungsmaschine zur Röntgenfilmentwicklung, die aufgrund ihrer kompakten Bauweise auch in kleinen Räumlichkeiten installiert werden kann.

     

    Die Agfa Curix 60 benötigt lediglich einen Stromanschluss. Die erforderlichen Entwicklungschemikalien sowie das Wasser zur Filmwässerung werden über integrierte Vorratsbehälter in der Maschine bereitgestellt.

     

    Die Bedienung ist benutzerfreundlich. Die Maschine ermöglicht eine schnelle Filmentwicklung von bis zu 60 Filmen pro Stunde. Eine spezielle Regenerierschaltung sorgt für gleichbleibende Bildqualität, auch bei unregelmäßigem Betrieb oder längeren Standzeiten.

    Die Filmdurchlaufzeit beträgt ca. 125 Sekunden. Der Filmeinzug erfolgt automatisch. Sobald der Film vollständig eingezogen ist und die entsprechende Kontrollanzeige aufleuchtet, kann die Dunkelkammer verlassen werden.

     

    Ein Lichtschutzdeckel reduziert die notwendige Aufenthaltszeit in der Dunkelkammer erheblich.

     

    Das Gerät ist mit einem Infrarot-Trocknungssystem sowie einer elektronischen Überwachung und Steuerung aller Gerätefunktionen ausgestattet. Ein integriertes elektronisches Messsystem gewährleistet die exakte Dosierung der erforderlichen Regeneriermengen für Entwickler, Fixierer und Spülwasser.

     

    Lieferumfang: Lieferung erfolgt ab Werk (EXW gemäß Incoterms 2020), ohne Installation und Inbetriebnahme.

     

    Technische Daten – Röntgenfilmentwicklungsmaschine (gebraucht, nach Verfügbarkeit)

    Modelle: Agfa Curix 60, Agfa CP 1000 oder Cawomat IR 2000 IR

     

    Maße (L x B x H): 109 cm × 65 cm × 40 cm

    Gewicht: 88,5 kg

    Tankvolumen: 2,5 Liter (Entwickler/Fixierer), 5,0 Liter (Wasser)

    Filmgröße: mindestens 10 × 10 cm, maximale Breite 35 cm

    Filmverarbeitungsdauer: ca. 137 Sekunden

    Anschluss: 230 V, 8 A

    Leistungsaufnahme: 500 W

     

    Hinweis: Die genannten Angaben und Abbildungen sind unverbindlich. Änderungen am Liefergegenstand gegenüber den dargestellten Modellen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

     

     

    Funktionsprüfung

    Die Entwicklungsmaschine wird vor dem Versand technisch überprüft und auf volle Funktionsfähigkeit getestet. Die Auslieferung erfolgt erst nach bestandener Prüfung.

     

    Garantie- und Lieferbedingungen

    Es handelt sich um ein gebrauchtes Gerät. Auf die Röntgenfilmentwicklungsmaschine wird eine Garantie- und Gewährleistungsfrist von drei Monaten gewährt.
    Bei Sonderpreisen oder reduzierten Angeboten entfällt jegliche Garantie und Gewährleistung.


    Die Preise verstehen sich freibleibend ab Werk (EXW gemäß Incoterms 2020), exklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer oder anderer Steuern, unverpackt, unversichert und rein netto.

     

    Bei Selbstinstallation durch den Kunden:
    Aufgrund der Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien erfolgt der Verkauf ausschließlich als „gebraucht“, „für Bastler“ oder „als Ersatzteilspender“ – ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung, selbst wenn keine Funktionsstörung vorliegt.

     

    Mit Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots erklärt sich der Käufer ausdrücklich damit einverstanden, auf sämtliche Rechte aus dem aktuellen Verbraucherschutzgesetz zu verzichten. Eine nachträgliche Haftung für Mängel, die nach Lieferung auftreten, ist ausgeschlossen.

     

     

    Hinweis zur Inbetriebnahme

    Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Inbetriebnahme die geltenden Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) sowie der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) einzuhalten sind.
    Sofern gesetzlich vorgeschrieben, ist vor Inbetriebnahme eine sicherheitstechnische Kontrolle (STK) durchzuführen.

    Die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften liegt ausschließlich beim Käufer.

     

    Anfrage per Email

    Mail an das NDTMED Team


    ▸Widerrufsbelehrung